Herzlich Willkommen im Kinderhaus Neustädtel e.V.
Das Kinderhaus Neustädtel e.V. ist eine anerkannte, sozialpädagogische Einrichtung, welche im Elementarbereich des sächsischen Bildungssystems einen wichtigen, eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag erfüllt.
Das Kinderhaus Neustädtel bietet Platz für bis zu 54 Krippenkinder, 106 bis 110 Kindergartenkinder und 70 Hortkinder, einschließlich 9 Plätze für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder körperlichen Einschränkungen.
Wir arbeiten nach unserem Leitgedanken:
„Erzähle es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun, und ich werde es behalten.“ (Konfuzius).
Kinder sind für uns, neben ihrer Liebe zum Rückzug und zu schnellen Bewegungen vor allem solche, die gestalten und experimentieren wollen. Wir sind der Ansicht, dass jedem Kind Raum für seine vielseitigen Bedürfnisse zur Bewegung und Aktivität gegeben werden sollte. In gleicher Weise braucht es Ruhe, Stetigkeit und die Gelegenheit sich zurückzuziehen und allein zu sein.
Zudem gelten Kinder aus unserer Sicht, als Persönlichkeiten, die selbst denken und handeln können und sich so weiterentwickeln. Diese Kinder benötigen Schutz, Zuwendung und Geborgenheit sowie vielfältige soziale Kontakte und feste Bezugspersonen.
Wir möchten Kindern mit einer wertschätzenden Haltung, geprägt von Vertrauen und Geborgenheit gegenübertreten. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich Kinder die Welt mit allen Sinnen aneignen und in ihr aktiv werden, einen verantwortungsvollen Umgang mit Wissen finden und mit uns als Begleitung vor allem ihre persönliche Entwicklung fördern.



Frühjahrsputz am 21./22.4.23
Am 21. und 22.4.23 unterstützten uns viele Eltern und Vereinsmitglieder bei unserem alljährlichen Arbeitseinsatz, um unser Außengelände wieder auf Vordermann zu bringen. Es wurden neue Beerensträucher gepflanzt und die bestehenden beschnitten, die Hecken wurden zurückge
Lichterwanderung am 24.01.2023
Am 24.01.2023 haben wir die Lichterwanderung für die Vorschulkinder durchgeführt. Die winterliche Wetterlage und das große Engagement der pädagogischen Fachkräfte sorgte für eine heimeliche Atmosphäre.
Auftritt beim Schneeberger Lichtelfest
Endlich ist es wieder soweit, wir sind mit den Vorschulkindern und den Hortkindern mit einem kleinen, weihnachtlichen Programm auf dem Schneeberger Lichtelfest. Am 3.12.22 um 14.00 Uhr sind wir auf der Bühne vor dem Rathaus zu sehen und zu hören. […]
Herbstfest 2022
Am 5. Oktober feierten wir unser Herbstfest als unseren Forschertag 2022, welcher unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich“ stand. Die Kinder konnten an acht verschiedenen Stationen forschen, entdecken und sich ausprobieren. Eine Station war das Malen mit E
Halli Galli am 28.05.22 in Schneeberg
Am 28.05.2022 hatten die Hortkinder ihren großen Auftritt, zum Halli Galli, auf dem Markt in Schneeberg. Nach 8 Wochen fleißigen üben und erproben von verschiedenen akrobatischen Übungen und Tänzen, war die Aufregung groß. Im Rathaus konnten sich die Kinder noch [
Sommer, Sonne, Sonnenschutz
Liebe Eltern, wir halten uns viel an der frischen Luft auf. Das Wetter wird immer schöner und die Sonne erfreut uns mit ihren Strahlen. Die Haut der Kinder braucht von April bis September intensiven Schutz. Deshalb sind wir als Kita […]
Sommerfest für Kinder unter dem Motto „Abenteuer Weltall“ anlässlich des Tages der kleinen Forscher
Im Bezug auf den diesjährigen Tag der kleinen Forscher, feierten wir am 21.6.23 unser Sommerfest mit den Kindern im Kinderhaus. Gemeinsam mit ihnen gingen wir auf Reisen und entdeckten unser Sonnensystem und weit entfernte Galaxien. An elf verschiedenen Stationen, konnt
Herbstfest 2022
Am 5. Oktober feierten wir unser Herbstfest als unseren Forschertag 2022, welcher unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich“ stand. Die Kinder konnten an acht verschiedenen Stationen forschen, entdecken und sich ausprobieren. Eine Station war das Malen mit E
Waldwochen 2022
In diesem Jahr konnten wir endlich wieder mit den Vorschulkindern unsere beliebte Waldwoche durchführen. In den Wochen vom 4.-7.-15.7.2022 fanden die Waldwochen der Vorschüler statt. Auf Grund der Vielzahl der Kinder, teilten wir diese in zwei Gruppen und auf zwei [